You are currently viewing Feuerwehr Besenfeld veranstaltet Familienwanderung
Familienwanderung der Feuerwehr Besenfeld vor der Panoramahütte in Schwarzenberg

Feuerwehr Besenfeld veranstaltet Familienwanderung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Wanderung von Besenfeld über Schwarzenberg ins Schönmünztal zum  Gasthof Mohren nach Zwickgabel. Auf dem Wanderweg wurde das Kleinwasserkraftwerk in Schönmünzach besichtigt.

Zu einer Familienwanderung trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Besenfeld und der Altersabteilung mit ihren Familienangehörigen. Am frühen Morgen starteten die Teilnehmer am Feuerwehrhaus in Besenfeld und wanderten an der Weinsteige entlang hangabwärts Richtung Schwarzenberg.

Die erste Rast wurde auf der Terrasse der Panoramahütte in Schwarzenberg eingenommen. Nach einem reichhaltigen Frühstücksbüffet ging es weiter Richtung Schönmünzach zur zweiten Etappe der Familienwanderung. Bei herrlichem Wetter hatten die Wanderer der Feuerwehr Besenfeld einen traumhaften Blick ins untere und obere Murgtal. Nach der Waldsiedlung in Schönmünzach überquerten die Teilnehmer die Schönmünz und trafen gut gelaunt am Spielplatz an der katholischen. Kirche in Schönmünzach ein. Beim anschließenden  Mittagessen wurden Würste gegrillt. Die kleinsten Teilnehmer konnten sich sowohl beim Spielplatz als auch an der Wassertretanlage ausgiebig vergnügen.

Im Anschluss stand ein Vor-Ort-Termin in einer der vielen Kleinwasserkraftanlagen der Gemeinde Baiersbronn auf dem Programm. Die Führung übernahm Fritz Großmann aus Huzenbach. Dieser verschaffte den Teilnehmern einen Überblick über das Netz von regenerativen Kraftwerken der Gemeindewerke Baiersbronn und über die technischen Gegebenheiten der Anlage vor Ort. Allein das Kraftwerk in Schönmünzach, das seit 2005 in Betrieb ist, habe bislang 20 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt, informierte Großmann die Teilnehmer. Kommandant Peter Hartmann zeigte sich tief beeindruckt vom Engagement der Gemeinde Baiersbronn auf dem Gebiet der Wasserkraft.

Anschließend ging es weiter Richtung Zwickgabel in den Gasthof Mohren, wo sich das Wanderziel befand. Nach einem Abendessen nutzten die Teilnehmer den lauen Sommerabend bis spät in die Nacht und pflegten die Kameradschaft. Nach einer kurzen Nacht im Zelt wurde im Gasthof Mohren gefrühstückt. Für alle Teilnehmer war das Wochenende ein voller Erfolg, den man sicher einmal wiederholen wird.