Feuerwehr Seewald beim Kreisfeuerwehrtag in Glatten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Die Feuerwehr Seewald unter der Leitung von Kommandantin Ingrid Züfle war am vergangenen Wochenende mit fast 40 aktiven Feuerwehrangehörigen sowie fünf Mitglieder der Jugendfeuerwehr Seewald beim 19. Kreisfeuerwehrtag in Glatten.

Feuerwehr Seewald beim Kreisfeuerwehrtag in GlattenDie Feuerwehr Glatten besteht seit 125 Jahren und feierte dieses Jubiläum am vergangenen Wochenende mit einem großen Fest, in das auch der 19. Kreisfeuerwehrtag integriert war.

Höhepunkt der Jubiläumsfeier war der große Festumzug zum Kreisfeuerwehrtag am Sonntag. Feuerwehren aus dem ganzen Kreisgebiet waren zum Umzug gekommen und zogen mit Fußgruppen und Fahrzeugen durch den Ort in Richtung Festplatz beim Sportgelände auf den Riedwiesen. Das Wetter meinte es gut mit der Feuerwehr Glatten, es blieb weitgehend trocken. Zahlreiche Zuschauer verfolgten das Umzugsgeschehen entlang der Hauptstraße.

Feuerwehr Seewald beim Kreisfeuerwehrtag in Glatten 01Moderator „Charly“ Weigold stellte die einzelnen Gruppierungen vor. Dem Festwagen der Feuerwehr Glatten folgten an der Spitze des Umzugs eine große Laufgruppe der Kreisjugendfeuerwehr mit rund 200 Jungfeuerwehrleuten aus dem ganzen Landkreis, die Bauernkapelle Böffingen und die Alterswehren des Landkreises Freudenstadt mit Fahnenabordnung. Ebenso dabei war eine Abordnung aus dem Partnerlandkreis in Polen.

Vom Ehrenwagen am Gasthaus Schwanen grüßten Landrat Klaus-Michael Rückert, Kreisbrandmeister Frank Jahraus, dessen Stellvertreter Florian Möhrle und Markus Megerle, Bürgermeister Tore-Derek Pfeifer, Kommandant Karl-Heinz Weigold, dessen Stellvertreter Stephan Junt, Ehrenkommandant Kurt Haase, Franz Wittich und Mike Zinser vom Kreisfeuerwehrverband sowie Vertreter des polnischen Partnerkreises die vorbeiziehenden Gruppen.