Feuerwehrübung im Kindergarten Besenfeld

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Die Feuerwehr übte am Kindergarten und half den Kindern beim Weg ins Freie.

Dicke Rauchschwaden dringen aus dem Eingangsbereich des Kindergartens Besenfeld. Ein Brand ist im unteren Stock ausgebrochen: ein Brand in der Küche. Als Folge davon kam es zu starker Rauchentwicklung innerhalb des Gebäudes, was die Rettung von Kindern um die Erzieherin Melanie Lemke nötig machte.

Nach dem Auslösen der Rauchmelder setzt  Melanie Lemke einen Notruf bei der Leitstelle ab. Unmittelbar danach werden die Einsatzkräfte informiert. Vier Minuten nach dem Alarm sind die ersten Fahrzeuge der Feuerwehr Besenfeld  vor Ort: Das LF16/12 mit sechs Atemschützern, das Tanklöschfahrzeug  zur Wasserversorgung und  das  Mannschaftstransportfahrtzeug (MTW). Insgesamt waren über 20 Feuerwehrmänner an dieser Übung beteiligt.

Abteilungskommandant Peter Hartmann, leitete den simulierten Einsatz am Kindergarten und nach kurzer Lagebesichtigung forderte er die Unterstützung der Drehleiter von Baiersbronn an.

Schnell und routiniert starteten die Wehrmänner den Erstangriff. Unverzüglich wurde die Menschenrettung eingeleitet. Angenommen wurde, dass der Flur – sprich: der Fluchtweg – versperrt ist. Weil das Gebäude zweistöckig ist, müssen die Sprösslinge samt den Betreuerinnen über den Balkon mit der Steckleiter und über ein Fenster an der Hinterseite mit der Drehleiter in Sicherheit gebracht werden. Parallel  wurde der Löschangriff in die brennende Küche durchgeführt.       Abteilungskommandant Peter Hartmann zeigte sich mit dem Ablauf der Übung zufrieden. Bürgermeister Gerhard Müller, Gemeinderätin Carmen Lehmann und Gemeinderat Fritz Müller nahmen aktiv an der Übung teil. Zahlreiche Eltern und Anwohner beobachteten von der anderen Straßenseite die rundum gelungene Hauptübung der Feuerwehr Besenfeld. Bei der anschließenden Gesprächsrunde im Beisein der Erzieherinnen, von Gemeinderäten und aller am Einsatz beteiligten Feuerwehrmänner fand Bürgermeister Gerhard Müller lobende Worte für die Besenfelder Wehr. Ebenso zeigte sich Bürgermeister Müller von der Technik der Baiersbronner Drehleiter beeindruckt und danke allen Feuerwehrangehörigen im Namen der Gemeinde für ihr ehrenamtliches Engagement.    

Die Feuerwehr übte am Kindergarten und half den Kindern beim Weg ins Freie.

 Rettung über Drehleiter

Die Feuerwehr rettet mit der Drehleiter Melanie Lemke, Erzieherin des Kindergartens Besenfeld, Gemeinderätin Carmen Lehmann sowie Kinder.